Neu aufgetauchte Gerüchte deuten darauf hin, dass Intels Desktop-Prozessoren der 14. Generation mit dem Codenamen Meteor Lake einen neuen LGA 2551-Sockel benötigen, was bedeutet, dass aktuelle LGA 1700-Motherboards nur zwei CPU-Generationen unterstützen werden. Wer also seine Prozessoren aufrüsten möchte, muss auch seine Mainboards aufrüsten.
LGA 2551 misst 38 x 46 mm, dh 0,5 mm breiter und 1 mm länger als LGA 1700 . Das Anbringen von mehr als 50 % mehr Pins an einer ähnlichen Architektur bedeutet, dass die Pin-Dichte viel höher ist. Dies wird wahrscheinlich die erste DDR5-Plattform des Unternehmens sein.
Neue Meteor-Lake-Prozessoren kommen im letzten Quartal 2023
Meteor-Lake-Prozessoren kommen im vierten Quartal 2023 und Intels Es wird erwartet, dass mehrere neue Technologien von entwickelt werden. Die Prozessoren bieten eine neue Bodenarchitektur mit TDPs im Bereich von 5 W bis 125 W .
Der Prozessor wird Intel 4 Rechenknoten verwenden und wird der erste sein, der neue Architekturen für P-Kerne und E-Kerne bietet. Die interne Grafikeinheit wird auf TSMCs N3-Knoten aufbauen und doppelt so viele ABs wie Alder Lake haben. Alles wird mit Intels Foveros 3D-Packaging-Technologie zusammengestellt.
Es ist bedauerlich, dass Intel plant, die Sockel nach nur zwei CPU-Generationen zu wechseln, wie es bei der LGA 1200 der Fall war. Der Konkurrent AMD verwendete den AM4-Sockel auf vier Zen-Generationen. Diese Haltung, die Intel kürzlich eingenommen hat , ist nicht sehr verbraucherfreundlich . Was denkst du? Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Gedanken in den Kommentaren mitzuteilen.
0 Comments