In einer kleinen klinischen Studie, die in den USA durchgeführt wurde, wurde entdeckt, dass ein experimentelles Krebsmedikament Krebspatienten heilen kann. Laut einer im New England Journal of Medicine veröffentlichten Studie erhielten 12 Patienten , alle mit der Diagnose Rektumkarzinom, Dostarlimab experimentelles Medikament ) für einen Zeitraum von sechs Monaten . ) in den Wiederherstellungsprozess eingetreten.
Einer der Hauptautoren der Zeitschrift, Dr. „ Dies ist das erste Mal in der Geschichte der Krebsbehandlung “, sagte Luis Diaz der New York Times. Obwohl sie von der Forschung begeistert waren, sagten die Wissenschaftler, dass weitere Experimente erforderlich sind, bevor vielversprechende Ergebnisse erzielt werden, und sie warnen davor, den Schluss zu ziehen, dass der Krebs dauerhaft ausgerottet ist. Schauen wir uns gemeinsam die Details an.
Krebszellen verschwanden nach 2 Jahren im Experiment vollständig
Dostarlimab , verwendet in der Behandlung von Gebärmutterschleimhautkrebs ist ein Medikament zur Behandlung des Immunsystems, aber dies war die erste klinische Studie, in der festgestellt wurde, ob es gegen Rektumkrebs Tumore wirksam sein könnte. Das Medikament demaskiert Krebszellen und ermöglicht es dem Immunsystem, sie zu identifizieren und zu zerstören.
Für die Studie erhielten 12 Patienten sechs Monate lang alle drei Wochen Dostarlimab . Normalerweise würden auf diese Behandlung eine Standard-Chemotherapie und ein chirurgischer Eingriff folgen, aber aufgrund der von den Patienten erhaltenen Rückmeldungen wurde der Schluss gezogen, dass dies nicht notwendig war.
Weil die Krebszellen sechs Monate nachdem die Patienten die Einnahme des Medikaments beendet hatten, verschwanden und nicht mehr durch körperliche Untersuchung, Endoskopie, PET- oder MRT-Scans entdeckt werden konnten . Zwei Jahre nach der Studie scheinen die Patienten völlig krebsfrei zu sein . Infolgedessen hat noch keiner der Teilnehmer eine Chemotherapie oder Operation erhalten . Was denkst du? Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Gedanken in den Kommentaren mitzuteilen.
0 Comments