Institutionelle Kunden haben jetzt auch beim Platzieren einer Wette Zugriff auf ihre Krypto. Blockdaemon und Stakewise kündigten Harbor an, einen Liquid-Staking-Service für den führenden Altcoin Ethereum. Institutionelle Kunden, die ihre Krypto einsetzen, erhalten einen abgeleiteten Token, den sie für bestimmte DeFi-Protokolle verwenden können.
Harbour ist jetzt im Mainnet aktiv
Zwei große Blockchain-Unternehmen haben die Einführung von Harbour angekündigt, einem Liquid-Staking-Protokoll für Ethereum. Blockdaemon und StakeWise haben die Hauptnetzversion von Harbor am 6. Juni gestartet, nach einer früheren Testnetzphase im März.
Harbour bietet einen Staking-Service für Finanzinstitute und Technologieunternehmen. Harbor folgt jedoch einer anderen Methode als andere Krypto-Staking-Methoden. Im System von Harbor verlieren Kunden während der Sperrfrist nicht den Zugriff auf ihr Guthaben und können Wettprämien verdienen.

Harbour wird zunächst mit dem führenden Altcoin
Latestnews.plus.com arbeiten , Harbor, Ethereum Es akzeptiert Einzahlungen des nativen Kryptowährungstokens ETH. Teilnehmer, die ETH einsetzen, erhalten den abgeleiteten Harbour-Token. Sie können diese Token mit autorisierten DeFi-Plattformen für die Kreditvergabe, Kreditaufnahme, das Schreiben von Optionen und Zinsswaps verwenden.
Darüber hinaus ist Harbor bestrebt, absolut sicher zu sein und die Vorschriften einzuhalten. Die Benutzerbasis wird aus KYC-zertifizierten Mitwirkenden bestehen. Eine drastische Versicherung, mehrere Code-Prüfungen und vollständig sichere Smart-Contract-Schlüssel sorgen auch dafür, dass die Gelder sicher bleiben.
Konstantin Richter, Gründer und CEO von Blockdaemon, hob den einzigartigen Ansatz von Harbour hervor. Richter beschrieb es als „die erste flüssige Staking-Lösung der ETH-Unternehmensklasse, die heute auf dem Markt erhältlich ist“.
StakeWise-Mitbegründer Kirill Kutakov äußerte sich ähnlich. Kutakov sagte, der Start von Harbour bedeute, dass „traditionelle Institutionen zum ersten Mal zu den Bedingungen, an die sie gewöhnt sind, an Staking und DeFi teilnehmen können“.

Liquid Staking ist auf dem Vormarsch
Neben Harbour gibt es derzeit mehrere Staking-Dienste, die Liquid Staking anbieten. Andere Dienste von Harbor mit konkurrierenden Funktionen sind jedoch auf dem Weg. Coinbase Cloud und Figment unterstützen ein Liquid-Staking-Projekt namens Alluvial, das sich seit Mai noch in der Entwicklung befindet.
Nicht-institutionelle Liquid-Staking-Dienste sind ebenfalls beliebt. Lido, eine DeFi-Plattform, macht einen großen Teil des Liquid Staking auf Ethereum aus. Rocket Pool ist eine hoch angesehene Alternative.
Experten sagen, dass der Hafen dank der bisher von seinen Betreibern angesammelten Mittel wahrscheinlich stark an Wert gewinnen wird. StakeWise behauptet, bis heute 50.000 ETH (93 Millionen US-Dollar) an seine Validatoren überwiesen zu haben. Blockdaemon hingegen behauptet, 11 Milliarden Dollar an seine eigenen Validatoren übergeben zu haben.
0 Comments